Frauen haben ihre eigenen Clans

Spiele in der eSport-Szene und auch nicht-professionelle Multiplayer-Spiele werden zwar noch überwiegend von männlichen Spielern gespielt, aber die Frauen sind auf dem Vormarsch. Es gibt mittlerweile ein Vielzahl an Frauenclans, die auch von großen Unternehmen gesponsert werden.

Der PMS Clan

Einer der ersten und mittlerweile bekanntesten Frauen-Clans ist der PMS-Clan. Die Abkürzung steht nicht etwa für das prämenstruelle Syndrom, sondern vor allem für Pandora’s Mighty Soldiers, auch wenn man natürlich mit beiden Begriffen gedanklich spielen soll. Der Clan wurde 2002 ins Leben gerufen. Anlass war, dass man eine Spieleumgebung für Frauen gründen wollte, in der man ohne männliche Belästigungen dem Spielen nachgehen konnte. Es ging weniger darum, gegen Männer anzutreten, sondern vielmehr darum, dass vor allem Frauen ein sicheres Umfeld geboten werden könnte. Der Clan hat verschiedene Abteilungen, im PC-Bereich wird Counterstrike 1.6 gespielt, auf der Nintendo Wii Super Smash Bros. und außerdem gibt es natürlich auch eine Xbox- und eine Playstation-Abteilung.

Heute spielen Mitglieder auf über 22 internationalen Turnieren und haben den Clan zu einem der bekanntesten in der Spieleszene gemacht. Rachel “Seltzer” Quirico ist eine der Leitfiguren.

Frag Dolls

Die Frag Dolls wurden 2005 gegründet und gleich von Beginn an von UbiSoft unterstützt. Der Spielehersteller wollte damit den Markt von Multiplayer-Spielen auch für Frauen entwickeln. Der Clan hatte auch außerhalb der USA so genannte Chapter, zum Beispiel in England und Frankreich. Die Gründerinnen waren die Spielerinnern Brookelyn, Eekers, Jinx, Katscratch, Rhoulette, Seppuku und Valkyrie. Die Spielerinnen hatten hochtrabende Pläne, allerdings verließen sie nach und nach den Clan, bis 2012 die letzte Mitbegründerin in den Ruhestand ging. 2015 wurde dann das offizielle Ende des Clans verkündet.

In Deutschland werden Frauen heute zunehmend in männlichen Clans aufgenommen, weil man ihre Teamfähigkeit und Fähigkeit zum strategischen Planen schätzt. Im Jahr 2012 etablierte sich der Clan GBIH (Girls born in Hell) in Deutschland, der vor allem in dem Spiel Call of Duty aktiv war.